Eine vollständige Entwicklung der öffentlichen Trinkwasserversorgung

Bei meetpat ist Evolution mehr als eine Designphilosophie. Es ist eine Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung auf jeder Ebene unseres Unternehmens. Im Jahr 2025 haben wir diese Entwicklung sogar noch weiter vorangetrieben, indem wir zwei leistungsstarke Neuerungen eingeführt haben, die die Art und Weise, wie Kommunen, Versorgungsunternehmen und Partner ihre öffentliche Trinkwasserversorgung verwalten, neu gestalten werden:
unser nationales Serviceteam und unser neues Online-Flottenmanagementsystem.

Ein intelligenteres, unterstützenderes System für Stadtverwaltungen
Da unser Produkt in Bezug auf Design, Materialien und Modularität ausgereift ist, war der nächste Schritt natürlich der Ausbau unserer Support-Infrastruktur. Im Jahr 2025 haben wir ein spezielles nationales Serviceteam ins Leben gerufen, das sicherstellt, dass jede meetpat-Station im ganzen Land von einem schnellen, fachkundigen Vor-Ort-Support unterstützt wird.

Ob Routinewartung, Mid-Life-Upgrades oder Austausch von Komponenten - unser Team ist in der Lage, jede Einheit mit minimaler Unterbrechung zu warten. So können unsere Partner die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern und die Leistung unter allen Bedingungen, insbesondere in rauen Küstengebieten, maximieren.

Das meetpat Flottenportal: Sichtbarkeit und Kontrolle in Echtzeit
Gleichzeitig mit der Einführung unseres Dienstes haben wir das meetpat Fleet Management System eingeführt - eine sichere, cloud-basierte Plattform, die Kommunen und Asset Managern einen Echtzeit-Überblick über ihr Tankstellennetz ermöglicht.

Über das Portal können die Partner:
- den aktuellen Status der Geräte und die Servicehistorie einsehen
- den Wasserverbrauch und die Umweltauswirkungen verfolgen
- Proaktive Wartung oder Upgrades einplanen
- Branding-Updates oder individuelle Beschilderung verwalten
- Intelligente Funktionen wie Solarleistung und Wasserdurchflusssensoren überwachen

Es geht nicht nur um die Betriebszeit. Es geht darum, ein proaktives, datengesteuertes Erlebnis zu bieten, das die volle Kontrolle über öffentliche Anlagen von der Installation bis zur täglichen Nutzung ermöglicht.

Entwickelt für Langlebigkeit, unterstützt für das Leben
Diese 2025-Updates bauen auf den grundlegenden Stärken von meetpat auf: weltweit zertifizierte Sanitäranlagen, modulare Bauweise und Materialien der nächsten Generation, die für australische Bedingungen entwickelt wurden. Mit der zusätzlichen Unterstützung durch landesweiten Service und intelligente Fuhrpark-Tools verfügen die Kommunen nun über eine wirklich zukunftssichere Lösung.

Ein aktuelles Beispiel sagt alles. Ein von SA Water vor über sechs Jahren installiertes Gerät der ersten Generation wurde kürzlich mit unserem neuen Servicemodell aufgefrischt. Mit aufgerüsteten Komponenten und einem kurzen Vor-Ort-Besuch wurde das Gerät restauriert und wieder in die Flottenverfolgung aufgenommen, bereit für weitere fünf bis zehn Jahre zuverlässigen Dienst - ohne vollständigen Austausch.

Das Ergebnis: Eine Infrastruktur, die sich mit Ihnen weiterentwickelt
Wir sind der Meinung, dass Kommunen nicht an statische, veraltete Anlagen gebunden sein sollten. Deshalb haben wir meetpat nicht nur als ein Produkt, sondern als ein lebendiges System konzipiert - eines, das sich mit der Zeit anpasst, verbessert und leistungsfähig ist.

Während also andere Infrastrukturen schwinden, wird meetpat immer stärker.

Wenn Ihre Gemeinde sicheres Wasser, sicherere Produkte und eine kontinuierliche Rechenschaftspflicht erwartet, ist meetpat bereit, dies zu liefern, und zwar mit einem umfassenden Lebenszyklus-Support, der am ersten Tag beginnt und über Jahre hinweg fortgesetzt wird.